- vorkommen
- vor|kom·men1. vor|kom·menvi irreg sein1) (passieren) to happen;es kommt vor, dass ... it can happen that ...;es kommt selten vor, dass ich mal etwas vergesse I rarely forget anything;das kann [schon mal] \vorkommen it happens, these things [can] happen;das soll [o wird] nicht wieder \vorkommen it won't happen again;so was soll \vorkommen!, das kommt vor these things [can] happen;so etwas ist mir noch nie vorgekommen I've never known anything like it before2) (vorhanden sein)[irgendwo] \vorkommen to be found [somewhere], to occur [somewhere];in seinen Artikeln kommt auffällig oft das Wort „insbesondere“ vor its noticeable how often the words “in particular” are used in his articles;das ist ein Fehler, der in vielen Wörterbüchern vorkommt this is a mistake which occurs in many dictionaries3) (erscheinen) to seem;sich dat [irgendwie] \vorkommen to feel [somehow];du kommst dir wohl sehr schlau vor? you think you're very clever, don't [or a bit clever, do] you?;das Lied kommt mir bekannt vor this song sounds familiar to me;Sie können mich gar nicht kennen, das kommt Ihnen allenfalls so vor you can't [possibly] know me, it only seems like you do4) (nach vorn kommen) to come to the front [or forward];5) (zum Vorschein kommen) to come out;hinter etw dat \vorkommen to come out from behind sthWENDUNGEN:wie kommst du mir eigentlich [o denn] vor?;wie kommen Sie mir eigentlich [o denn] vor? (fam) who on earth do you think you are? (fam)2. Vorkommen <-s, -> nt1) kein pl med (das Auftreten) incidence2) meist pl bergb (Lagerstätte) deposit
Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.